Recht & Steuern
Wer Recht hat, der muss noch lange nicht Recht bekommen. Dieses deutsche Sprichwort trifft vor allem auch im Steuerrecht zu. Beim Thema Steuern sind ausführliche Informationen essentiell. Der immer schärfer werdenden Gesetzgebung kann man nur mit einem fundierten Wissen begegnen. Man muss sich heutzutage zwangsläufig über Rechte und Steuern auf dem Laufenden halten. Wir wollen hier einen möglichst informativen Überblick über das Thema Recht und Steuern geben.
Im deutschen Steuergesetzt gibt es eine sogenannte Investitionsrücklage. Diese Rücklage kann ein Unternehmen für Anschaffungen bilden, die er in Zukunft plant. Allerdings [...]
Wie finde ich den richtigen Steuerberater?
Die Frage nach dem richtigen Steuerberater ist oft schwierig, nicht zuletzt, weil man dafür viel Geld bezahlen muss. Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihren persönlich [...]
Steuernachzahlung – Was kann ich tun?
Die passende Steuerklasse wählenWenn Sie verheiratet sind, können Sie und Ihr Partner andere Steuerklassenkombinationen als 4/4 wählen. Haben Sie und Ihr Partner sich für [...]
Scheidung – Wer hat welche Rechte?
Bei einer Trennung stellen sich oft Fragen nach Rechten und Pflichten der Beteiligten und Betroffenen. Da der Vater/Ehemann in der Regel der Ernährer der Familie ist, hängt [...]
Kitagebühren von der Steuer absetzen?
Die Teilnahme an kommunalen Kitas ist in einigen deutschen Städten kostenlos, die Kinderbetreuung kostet jedoch in den meisten Einrichtungen Geld, insbesondere in privaten [...]
Handwerker von der Steuer absetzen?
Privatpersonen, die Handwerker mit der Arbeit an ihrem eigenen Grundstück beauftragen, sollten ihre Rechnungen an einem sicheren Ort für spätere Nutzen aufbewahren. [...]
www.formulare-bfinv.de für Steuerformulare
Auf der Seite www.formulare-bfinv.de werden nützliche Steuerformulare der Bundesfinanzverwaltung zur Verfügung gestellt. Die Seite ist zwar weitestgehend unbekannt, jedoch [...]
Online-Steuererklärung
Heute ist eine Online-Steuererklärung eigentlich die gängige Praxis. Aber es noch gar nicht so lange her, dass man die Steuererklärung manuell mit Schreibstift ausfüllen [...]
Mietkaution
Üblich ist es eine Kaution an den Vermieter oder Agenten zu bezahlen, wenn man in eine neue Wohnung einziehen möchte. In der Regel ist daher eine gewisse Summe für den [...]
Gratis Rechnungsvorlagen als Download
Wer als Unternehmer keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen will, sollte darauf achten, dass die Rechnungen, welche man den Kunden ausstellt, auch korrekt sind. Viele [...]